Alltag auf vielen Großmärkten Deutschlands.
Paletten voller Obst und Gemüse kurz vor der Entsorgung.
Es begann alles mit einem Spaziergang auf dem Großmarkt in München. Mitte 2020 kamen wir auf die Idee, Obst und Gemüse mit kleinen Fehlern vor dem Entsorgen zu retten.
Die Lebensmittel wurden von uns erworben, auf Kisten verteilt und an Privathaushalte innerhalb München verkauft.
Anfangs waren es nur wenige Kisten, doch die Nachfrage stieg rasant und so gründete Frau Rosalinde Gruber Anfang Februar 2021 den Verein “Grüne Tomaten Food Rescue e.V.”.
Im November 2021 beantragten wir die Gemeinnützigkeit unseres Vereins, welche wir 2024 genehmigt bekommen.
Wir haben mittlerweile über 500 Mitglieder, 5 ehrenamtliche Mitarbeiter und mehr als 1800 Abonnenten auf Facebook.
Dafür stehen wir!
Zusammen gegen Lebensmittelverschwendung
Wir wollen:
- Ernährungskunde an den Schulen, um schon Kinder für Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren.
- Besteuerung von Massentierhaltung und Förderung von Weidenschlachtung.
- Gesetzesänderung zur Haftungsbeschränkung für abgelaufene und überschüssige Ware, wie es bereits in Frankreich und Tschechien durchgesetzt wird.
- Lebensmittelverschwendung reduzieren.
- Ressourcen schonen.
Nehme an einer unsere Workshops zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung teil. Wann und wo erfährst du hier.
Unterstütze uns jeden Samstag bei unserer Verteilaktion mit einer Mitgliedschaft oder dem Kauf einer RESCUE BOX.
Wir suchen noch nach Partnern, die uns unterstützen.
Dafür stehen wir!
Zusammen gegen Lebensmittelverschwendung
Wir wollen:
- Ernährungskunde an den Schulen, um schon Kinder für Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren.
- Besteuerung von Massentierhaltung und Förderung von Weidenschlachtung.
- Gesetzesänderung zur Haftungsbeschränkung für abgelaufene und überschüssige Ware, wie es bereits in Frankreich und Tschechien durchgesetzt wird.
- Lebensmittelverschwendung reduzieren.
- Ressourcen schonen.
Nehme an einer unsere Workshops zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung teil. Wann und wo erfährst du hier.
Unterstütze uns jeden Samstag bei unserer Verteilaktion mit einer Mitgliedschaft oder dem Kauf einer RESCUE BOX.
Wir suchen noch nach Partnern, die uns unterstützen.
Verpasse keine Informationen über unser Projekt!
Melde dich jetzt mit unserem Formular an oder schreib uns direkt auf WhatsApp unter der +49 176 20275170.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, jede gerettete Kiste und jedes Paket, das wir zu euch bringen.
Häufige Fragen
Unsere Ware kommt vom Großhandel und Erzeuger. Nicht aus den Supermärkten.
Wir kaufen Ware mit kleinen Fehlern, die an den Erzeuger zurückgehen soll oder
deren Verpackung beschädigt ist.
Auch wenn eine längere Lagerung nicht möglich ist, findet sie ihren Weg zu uns.
Durch unser Modell können wir diese Ware aber retten und schnell an euch verteilen.
Je mehr mitmachen, desto mehr können wir vor der Tonne bewahren.
Wir liefern fast jeden Tag in unterschiedliche Stadtteile Münchens.
Jeder Stadtteil hat einen festen Liefertag in der Woche.
Einen Tag vor der Lieferung fragen wir euch über WhatsApp unter
der +49 176 20275170, ob ihr diese Woche eine Lieferung erhalten möchtet.
Falls Ja, bekommt ihr eine unsere gemischten RESCUE BOX nachhause geliefert.
Wir liefern die Kiste an die Tür und packen sie in euren Korb um.
Hier findest du eine genaue Aufzählung an welchen Tagen wir wohin liefern.
Wir liefern:
Allach Mittwoch ganztägig | Milbertshofen Mittwoch ganztägig |
Altstadt Mittwoch ganztägig | Neubiberg Dienstag Nachmittag |
Bad Tölz Samstag Vormittag | Neuhausen Mittwoch ganztägig |
Bad Wiessee Samstag ganztägig | Olching Freitag ganztägig |
Dietramszell Samstag ganztägig | Ottobrunn Dienstag Nachmittag |
Garching Mittwoch ganztägig | Perlach Dienstag Nachmittag |
Geretsried Dienstag Vormittag | Planegg Freitag ganztägig |
Germering Freitag ganztägig | Poing Dienstag Vormittag |
Giesing Freitag Vormittag | Putzbrunn Dienstag Nachmittag |
Gröbenzell Freitag ganztägig | Rottach Samstag ganztägig |
Holzkirchen Samstag Vormittag | Schwabing Mittwoch ganztägig |
Laim Freitag Vormittag | Sendling Freitag ganztägig |
Lenggries Samstag ganztägig | Valley Samstag ganztägig |
Menzing Mittwoch Vormittag | Wolfratshausen Dienstag Vormittag |
Deine Adresse ist nicht dabei?
Schreibe uns einfach auf WhatsApp und wir finden einen Weg auch dich zu beliefern.
Für Mitglieder kostet eine RESCUE BOX 12 €. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 24 €.
Wir fragen dich einen Tag vor der Lieferung über WhatsApp, ob du eine Bestellung möchtest.
Du kannst natürlich jederzeit mit deiner Bestellung aussetzen.
Für Nichtmitglieder kostet eine RESCUE BOX 15 €.
Wir bieten dir die Möglichkeit bis zu 3 Mal eine Probebox für 12 € frei Haus liefer zu lassen.
So hast du die Möglichkeit, dir zunächst selber ein Bild über unser Obst und Gemüse zu machen.
In unserem Store, nähe Ostbahnhof in der Atelierstraße 4, 81671 München kannst du auch
als Nichtmitglied gerettetes Obst und Gemüse vor Ort kaufen.
Donnerstag
10 Uhr bis 17 Uhr
Wir freuen uns über jede Person, die Interesse hat unserem Verein beizutreten.
Dafür musst du lediglich volljährig sein.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 24 €. Sie beginnt mit Eingang deiner Zahlung.
Mit der Mitgliedschaft kannst du wöchentlich eine gemischte RESCUE BOX für 12 €
über WhatsApp unter der +49 176 20275170 erwerben
und dazu beitragen, Lebensmittel vor der Entsorgung zu bewahren.
Hilf uns bei unserem Projekt.
Werde ein Partner unseres Vereines.
Wir sind auf der Suche nach Sponsoren, die uns mit Sach- oder Geldspenden dabei unterstützen unser Projekt zu fördern. Gemeinsam können wir der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken.
Habt Ihr Wünschen oder Anregungen?
Schreib ein Eintrag in unser Gästebuch.